<ƵŶĚĞŶŵĂŐĂnjŝŶĚĞƐ/ŶƐƟƚƵƚƐĨƺƌ^ƚƌĂƚĞŐŝƐĐŚĞ/Ŷǀ ĞƐƚŵĞŶƚďĞƌĂƚƵŶŐ;ŝƐŝ/Ŷǀ ĞƐƚŵĞŶƚƌĞƐĞĂƌĐŚ' ŵď, ΘŽ <' Deutschland im Konsumrausch?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "<ƵŶĚĞŶŵĂŐĂnjŝŶĚĞƐ/ŶƐƟƚƵƚƐĨƺƌ^ƚƌĂƚĞŐŝƐĐŚĞ/Ŷǀ ĞƐƚŵĞŶƚďĞƌĂƚƵŶŐ;ŝƐŝ/Ŷǀ ĞƐƚŵĞŶƚƌĞƐĞĂƌĐŚ' ŵď, ΘŽ <' Deutschland im Konsumrausch?"

Transkript

1 nvestor <ƵŶĚĞŶŵĂŐĂnjŝŶĚĞƐ/ŶƐƟƚƵƚƐĨƺƌ^ƚƌĂƚĞŐŝƐĐŚĞ/Ŷǀ ĞƐƚŵĞŶƚďĞƌĂƚƵŶŐ;ŝƐŝ/Ŷǀ ĞƐƚŵĞŶƚƌĞƐĞĂƌĐŚ' ŵď, ΘŽ <' Was wir vom Eichhörnchen in Bezug auf Kapitalanlagen lernen können! ^ŽŶĚĞƌƉƵďůŝŬĂƟŽŶWƌŝǀ ĂƚĞs ŽƌƐŽƌŐĞͻƵƐŐĂďĞ:ƵůŝϮϬϭϯ Vor 28 Jahren begann ich meine berufli- ĐŚĞ>ĂƵĩ ĂŚŶŝŶĚĞƌ&ŝŶĂŶnjďƌĂŶĐŚĞ D ŝƚ wenigen, kurzen Unterbrechungen stand während dieses Zeitraumes immer ein ǁ ŝđśɵőğɛ dśğŵă ŝŵ D ŝʃ ĞůƉƵŶŬƚ ĂůůĞƌ Kundenberatungsgespräche. Die Menschen wünschten sich, nach einem langen, mühsamen Arbeitsleben die Zeit danach unbeschwert und sorgenfrei genießen zu können. Jedem war bewusst, dass die staatliche Rente in den seltensten Fällen dafür ausreichen wird. Deswegen legte man vorausschauend einen Teil seines Einkommens für den Ruhestand zurück. Seit dem Jahr 2008 hat sich scheinbar alles verändert. Schlagwörter wie Finanzkrise, Bankenkrise, Staatsschuldenkrise, ƵƌŽŬƌŝƐĞƵŶĚ/ŶŇĂƟŽŶďĞŚĞƌƌƐĐŚĞŶĚŝĞ Medien und beeinflussen das Handeln vieler Sparer. So ist beispielsweise die Sparquote der Deutschen im vierten Quartal 2012 auf ein Zehn-:ĂŚƌĞƐƟĞĨŐĞͲ fallen. Nur noch 10,1 % des verfügbaren ŝŷŭžŵŵğŷɛǁ ĞƌĚĞŶĨƺƌĚŝĞƵŬƵŶŌƐƐŝͲ cherung angespart. Doch es kommt noch schlimmer. Bereits angesparte Altersvorsorgeverträge wer- ĚĞŶŝŵŵĞƌŚćƵĮ ŐĞƌǀ ŽƌnjĞŝƟŐŐĞƉůƺŶĚĞƌƚ Im Jahre 2011 wurden beispielsweise Lebensversicherungen im Wert von 13,95 D ƌě Φǀ ŽƌnjĞŝƟŐŐĞŬƺŶĚŝŐƚ ĂƐĞŶƚƐƉƌŝĐŚƚ ĞŝŶĞŵŶƐƟĞŐǀ ŽŶϳ ϰй njƶŵs ŽƌũĂŚƌ mďğƌ ĚŝĞ, ćůōğ ĂůůĞƌ ĂďŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶĞŶ privaten Renten- und Lebensversicherun- ŐĞŶǁ ĞƌĚĞŶǀ ŽƌĚĞŵďůĂƵŌĞƌŵŝŶ- meistens mit Verlust - gekündigt. Ähnliches zeigt sich auch bei anderen Sparanlagen, ĚŝĞĨƺƌĚĞŶs ĞƌŵƂŐĞŶƐĂƵĩ ĂƵƵŶĚnjƵƌ ƵŬƵŶŌƐƐŝĐŚĞƌƵŶŐŐĞƉůĂŶƚǁ ĂƌĞŶ Mit besten Wünschen für Ihren Anlageerfolg! Deutschland im Konsumrausch? Im Gegensatz zum Sparverhalten steigt die Konsumfreude der Deutschen seit Jahren deutlich an. Einrichtungs- ŐĞŐĞŶƐƚćŶĚĞ, ŽďďŝĞƐ hƌůăƶď dğůğŭžŵŵƶŷŝŭăɵžŷƶŷě >ŝĩğɛƚljůğɛŝŷěŝŷ ŝğğĩƌŝğěŝőƶŷőŭƶƌnjĩƌŝɛɵőğƌt ƺŶƐĐŚĞ ŝɛƚśğƶƚğžī ĞŶƐŝĐŚƚůŝĐŚǁ ŝđśɵőğƌ ĂůƐĚĞƌt ƵŶƐĐŚŶĂĐŚ einer sorgenfreien, unbeschwerten Zeit im Ruhestand. Die neuesten, offiziellen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung sind erschreckend! Demnach lag die Höhe der tatsächlich gezahlten Altersrenten für Männer Ende 2011 bei Ø 868 im Monat. Frauen mussten sich mit rund 487 monatlich begnügen. Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Sie von rund 850 monatlich leben müssten? Das Rentenproblem wir zusätzlich verstärkt, da sich der Zeitraum, in dem wir Rente beziehen, ständig verlängert., ĞƵƚĞĞƌŚĂůƚĞŶZĞŶƚŶĞƌĚƵƌĐŚƐĐŚŶŝƩ ůŝđśĩƺƌϭϵ ϱ:ăśƌğ ZĞŶƚĞ ĂƐĞŶƚƐƉƌŝĐŚƚĞŝŶĞŵŶƐƟĞŐƵŵƌƵŶĚϲϬй ƐĞŝƚ dem Jahr Wir bekommen also immer weniger Rente und leben glücklicherweise immer länger. Die Devise muss also lauten: Heute gut leben, aber auch an Morgen denken! Ein Vorbild, über das wir nachdenken sollten! Das Eichhörnchen scheint für ein ähnliches Problem eine sehr intelligente Lösung gefunden zu haben. Während der Erntezeit ǀ ĞƌŐƌćďƚĚĂƐŬůƵŐĞdŝĞƌŝŶƚƵŝƟǀ einen Teil seiner Erträge. Schön verteilt, an verschiedenen Orten (Risikostreuung). Wird die Nahrung im Winter knapp (Rente), kann es von seinen Vorräten sehr gut leben. Altersarmut und private Vorsorge ŶĚƐƚĂƟŽŶ Altersarmut Das Drei- Schichten- Modell /Ŷϳ ^ĐŚƌŝƩ ĞŶnjƵ einem gesicherten Lebensstandard Der Investmentsparplan Die Formel zum erfolgreichen Vermögens- ĂƵĩ ĂƵ Strategische Sicherung von Kursgewinnen Jetzt Fan werden! Sichern Sie sich exklusive Infos, Tipps und Angebote! isi.investment Thomas Vollkommer ' ĞƐĐŚćŌƐĨƺŚƌĞƌ/ŶƐƟƚƵƚĨƺƌƐƚƌĂƚĞŐŝƐĐŚĞ/Ŷǀ ĞƐƚŵĞŶƚďĞƌĂƚƵŶŐ

2 Seite 2 ŶĚƐƚĂƟŽŶ ůƚğƌɛăƌŵƶƚ ^Ğŝƚ :ĂŚƌĞŶ ĚŝƐŬƵƟĞƌĞŶ ƵŶƐĞƌĞ WŽůŝƟŬĞƌ ƺďĞƌ ŶĞƵĞ ZĞƩ ƵŶŐƐƐĐŚŝƌŵĞ ƵŶĚ, ŝůĩɛɖăͳ kete für überschuldete Staaten und deren marode Banken. Alte Schulden und die darauf fälligen Zinsen werden durch immer neue Schulden finanziert. Jeder Priǀ ĂƚŚĂƵƐŚĂůƚ ŚćƩ Ğ ŝŷ ĞŝŶĞƌ ćśŷůŝđśğŷ ^ŝƚƶͳ aɵon schon lange Insolvenz anmelden müssen. Durch niedrige Zinsen und erśƃśƚğ /ŶŇĂƟŽŶƐƌĂƚĞŶ ǀ ĞƌƐƵĐŚĞŶ ƐŝĐŚ ĚŝĞ Staaten aus dieser Misere zu befreien ƵŶĚ ĚŝĞ ^ĐŚƵůĚĞŶ ǁ ĞŐ njƶ ŝŷňăɵžŷŝğƌğŷ Die finanzielle Repression ist im vollen Gange und wird nach Ansicht von vielen Experten noch lange anhalten müssen, damit der gewünschte Effekt erreicht wird. Für viele brave Sparer hat das einen unschönen Nebeneffekt: Ohne es bewusst wahrzunehmen, erleiden sie einen E ĞƩ ŽŬĂƉŝƚĂůǀ ĞƌůƵƐƚ /Śƌ s ĞƌŵƂŐĞŶ ǁ ćđśɛƚ ŶŝĐŚƚ ŵğśƌ ƐŽŶĚĞƌŶ ǁ ŝƌě ŝŷňăɵžŷɛďğƌğŝͳ ŶŝŐƚ ƐŽŐĂƌ ǁ ĞŶŝŐĞƌ ^ƉĞnjŝĞůů ůăŷőĩƌŝɛɵő laufende Sparverträge für die Altersvorsorge leiden massiv unter der NiedrigzinsƉŽůŝƟŬ ĚĞƌ ĞŶƚƌĂůďĂŶŬĞŶ E ĂŵŚĂŌĞ s ĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌĞŶ warnen inzwischen davor, dass sie den ' ĂƌĂŶƟĞnjŝŶƐ njƶƌnjğŝƚ ϭ ϳ ϱ й Ϳ ĂƵĨ ĂƵĞƌ nicht durchhalten werden. Eines der größten realen Probleme von heute wird dadurch zusätzlich verstärkt und wird viele Bundesbürger direkt in die Altersarmut treiben. Stellen Sie sich nur einmal vor, Sie müssten ab sofort mit rund 900 monatlich auskommen. Wie würde sich Ihr Leben verändern? Diesem Szenario sind bereits heute viele Bundesbürger näher als sie glauben! Nach den offiziellen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung lag die Höhe der tatsächlich gezahlten Altersrenten für Männer Ende 2011 bei Ø 868 im Monat. Frauen mussten sich mit monatlich rund 487 begnügen. Ϭϵ Ϭϵ ϭϯ / ZĞŶƚĞŶĚĞďĂƩ Ğ "Auch Normalverdienern droht Altersarmut" Millionen Deutschen droht Armut im Alter, doch ist das nicht die ganze Wahrheit: Viele haben längst private Pensionen abgeschlossen. Doch sind Geringverdiener oft Vorsorgemuffel. Von Dorothea Siems und Hannelore Crolly Jeder Zweite ist betroffen Was würden Sie tun, wenn Sie mit 50% iger Wahrscheinlichkeit wüssten, dass es in den nächsten Jahren eine Verknappung ĂŶ ' ƌƶŷěŷăśƌƶŷőɛŵŝʃ ĞůŶ ŐĞďĞŶ ǁ ŝƌě Sicher würden Sie so gut es geht Vorsorge treffen und für sich und Ihre Familie schon heute eine sichere Basis schaffen, z. B. mit dem Anbau eines Obst- und Gemüsegartens. Wie sieht es bei der privaten Vorsorge aus? Die Deutsche Rentenversicherung ďğɛƚćɵőƚğ ŬƺƌnjůŝĐŚ ĂƵĨ ŶĨƌĂŐĞ ĚĂƐƐ ŝŵ Jahr 2012 jede zweite gezahlte Rente unter 700 lag und damit unter dem Hartz IV-E ŝǀ ĞĂƵ E ĂƚƺƌůŝĐŚ ŚŽŏ ƵŶƐĞƌͲ eins, dass die eigene Rente viel besser ausschauen wird, als die der Anderen und man selbst von der Altersarmut nicht betroffen sein wird. Die Realität sieht jedoch anders aus. Seit Jahrzenten ist zu beobachten, dass immer weniger Beitragszahler für immer mehr RentenempĨćŶŐĞƌ ĂƵŅ ŽŵŵĞŶ ŵƺ ƐƐĞŶ Die demographische Entwicklung in Deutschland wird das Problem der AltersĂƌŵƵƚ njƶŭƺ ŶŌŝŐ ŶŽĐŚ ǀ ĞƌƐƚćƌŬĞŶ ^Ž ǁ ĞƌͲ den beispielsweise die geburtenstarken Jahrgänge 1955 bis 1970 (BabyboomerJahre) demnächst aus dem Berufsleben ausscheiden und aus der Gruppe der Beitragszahler in die Gruppe der Rentenempfänger wechseln. Das Rentenniveau wird zwangsläufig sinken müssen. Rentenexperten sind sich weitgehend darin einig, dass ungefähr 50 % der zuŭƺ ŶŌŝŐĞŶ ZĞŶƚŶĞƌ Ăď ĚĞŵ :ĂŚƌ ϮϬϮϱ ŝŷ Altersarmut leben werden. Sie erhalten demnach nur eine Rente in Höhe der Grundsicherung (Sozialhilfe) oder sogar noch weniger. Nun könnte man -wie so häufig- darauf hoffen, dass der Staat dieses Problem schon irgendwie lösen wird. Vertraut man darauf, sollte man folgende Aspekte in die eigenen Überlegungen mit einbeziehen: (Fortsetzung auf Seite 3)

3 Seite 3 Die demographische Entwicklung und deren Folgen für die Rentenversicherung wird der Staat kurz- und ŵŝʃ ĞůĨƌŝƐƟŐ ŶŝĐŚƚ ďğğŝŷňƶɛɛğŷ ŬƂŶͲ nen. Der Staat ist derzeit mit ca. 82 % des ƌƶʃ ŽŝŶůĂŶĚƐƉƌŽĚƵŬƚĞƐ /WͿ ǀ ĞƌͲ schuldet. Die durch die MaastrichtKriterien festgelegte Verschuldungsobergrenze von 60 % des BIP ist ĚƵƌĐŚ ĚŝĞ ZĞƩ ƵŶŐƐŽƌŐŝĞŶ ĚĞƌ ǀ ĞƌͲ gangenen Jahre bereits überɛđśƌŝʃ ĞŶ ŝğ ^ƚăăƚɛǀ ĞƌƐĐŚƵůĚƵŶŐ muss folglich abgebaut werden. Woher sollte daher das Geld für große Rentenerhöhungen kommen? Soll der Staat das Problem der Altersarmut lösen, muss es zwangsläufig zu Beitrags- und Steuererhöhungen kommen. Wir sind das Staatsvolk! Wer nach ƐƚĂĂƚůŝĐŚĞƌ, ŝůĩğ ƌƶō ƐŽůůƚĞ ƐŝĐŚ ĚĂƌͲ über im Klaren sein, dass wir selbst ƵŶĚ njƶŭƺ ŶŌŝŐĞ ' ĞŶĞƌĂƟŽŶĞŶ ĂŶͲ schließend die Rechnung bezahlen müssen. Jedem einigermaßen normal denkenden D ĞŶƐĐŚĞŶ ĚƺƌŌĞ ŬůĂƌ ƐĞŝŶ ĚĂƐƐ ĚĞƌ ^ƚăăƚ das Problem alleine nicht lösen kann. Alles andere wäre Wunschdenken und ist ƵŶƌĞĂůŝƐƟƐĐŚ &ĂŬƚ ŝɛƚ ĚĂƐƐ ĚŝĞ ŐĞƐĞƚnjůŝĐŚĞ Rente alleine den Lebensstandard zuŭƺŷōŝőğƌ ZĞŶƚŶĞƌ ŶŝĐŚƚ ƐŝĐŚĞƌŶ ŬĂŶŶ Sogar aus den ZĞŝŚĞŶ ĚĞƌ WŽůŝƟŬ kommen inzwischen mahnende Worte. So warnt die für die Sozialversicherung verantwortliche Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen davor, dass ŬƺŶŌŝŐ ŵğśƌ ƌďğŝƚŷğśŵğƌ ǀ ŽŶ ĚĞƌ ůƚğƌɛͳ armut betroffen sein könnten als bisher bekannt. Auch Arbeitnehmer, die ihr ganzes Leben lang fleißig arbeiteten, seien später von Altersarmut bedroht wenn sie keine private Vorsorge betrieben. Vielleicht kann uns das Eichhörnchen als Vorbild für die Altersvorsorge dienen? Es hat für ein ähnliches Problem eine ganz einfache aber intelligente Lösung gefunden. Während der Erntezeit vergräbt es einen Teil seiner Ernte. Schön verteilt, an verschiedenen Orten (Risikostreuung). Findet es im Winter nicht genügend Nahrung (Rente), kann es von seinen angelegten Vorräten gut leben. Kein Eichhörnchen käme übrigens auf die Idee die gesamte Ernte sofort aufzufressen oder gar aus einer spontanen Laune heraus an die Vorräte zu gehen. Das Drei-Schichten-Modell zur Sicherung des Lebensstandards Zur Basisversorgung zählen die gesetzliche Rente und die Basisrente (z. B. RürupRente). Eine eventuelle betriebliche Altersversorgung und die Riester-Rente können als Bausteine für die Zusatzversorgung eingeplant werden. Bei der Basisrente und der Rürup-Rente handelt es sich um staatlich geförderte Produkte. Die Höhe der Förderung ist vor allem von der Höhe des Einkommens, dem Familienstand und der Anzahl der Kinder abhängig. Für die meisten Menschen sind diese Produkte eine sinnvolle Sache. Es gibt aber auch diverse Fallstricke zu beachten, da die staatliche FördeƌƵŶŐ ĂŶ ŵğśƌğƌğ ĞĚŝŶŐƵŶŐĞŶ ŐĞŬŶƺƉŌ ist. Das eine oder andere Vertragsdetail macht die Rürup- und die Riester-Rente bei näherer Betrachtung für einige unăʃ ƌăŭɵǀ E ĂĐŚŐĞůĂŐĞƌƚĞ s ĞƌƐƚĞƵĞƌƵŶŐ keine Kapitalauszahlung möglich). Bei der Beurteilung staatlich geförderter Produkte sollte man grundsätzlich nicht nur auf die Höhe der Förderung schauen. Altersvorsorge 3 Private Vorsorge 2 Zusatzversorgung 1 Basisversorgung t ŝğ ĞŝŶĞ ŽƉƟŵĂůĞ s ŽƌƐŽƌŐĞ Ĩƺƌ ^ŝğ ĂƵƐƐĞŚĞŶ ŬĂŶŶ ŝɛƚ ǀ ŽŶ ǀ ŝğůğŷ &ĂŬƚŽƌĞŶ ĂďŚćŶŐŝŐ ƵŶĚ ƐŽůůƚĞ ŵŝƚ /ŚƌĞŵ /Ŷǀ ĞƐƚŵĞŶƚďĞƌĂƚĞƌ ƐŽƌŐĨćůƟŐ ŐĞƉůĂŶƚ ǁ ĞƌĚĞŶ ' ƌƶŷěɛćƚnjůŝđś ďŝğƚğƚ ƐŝĐŚ ĂůƐ K ƌŝğŷɵğƌƶŷőɛśŝůĩğ ĚĂƐ ƌğŝ-schichten-modell zur Altersvorsorge an. Achten Sie auch auf die anfallenden Kosten und auf die Rendite, die von der jeǁ ĞŝůŝŐĞŶ ' ĞƐĞůůƐĐŚĂŌ ŵŝƚ ĚĞŶ ĞŝŶŐĞnjĂŚůͲ ten Beiträgen erzielt wird. Die private Vorsorge bildet die oberste Schicht des 3Schichten-Modells. Dazu zählen die Produkte des freien Kapitalmarktes wie z. B die private Rentenversicherung, Lebens-

4 Seite 4 versicherung, Sparverträge und Investmentprodukte. Steuerliche Förderungen ƐƵĐŚƚ ŵăŷ ŝŷ ĚĞƌ ĚƌŝƩ ĞŶ ^ĐŚŝĐŚƚ ǀ ĞƌŐĞďͲ lich. Dafür bieten diese Produkte ein Höchstmaß an Flexibilität, der Anleger ŬĂŶŶ ĨƌĞŝ ƺ ďğƌ ƐĞŝŶ <ĂƉŝƚĂů ďğɛɵŵŵğŷ Ɛ gibt keine festen Laufzeiten. Die Beiträge können jederzeit - in beide Richtungen ĂŶ ĚŝĞ ƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞ ^ŝƚƶăɵžŷ ĂŶŐĞƉĂƐƐƚ werden. Das Kapital kann als Rente oder in einer Summe ausgezahlt werden. Grundsätzlich hat jede Spar- und Anlageform, egal welcher Schicht sie zuzurechŷğŷ ŝɛƚ ŝśƌğ ĞƌĞĐŚƟŐƵŶŐ ƵŶĚ ŝśƌğ ƐƉĞnjŝͲ fischen Besonderheiten. Entscheidend ŝɛƚ ĚĂƐƐ ĚŝĞ ŐĞǁ ćśůƚğ ŶůĂŐĞĨŽƌŵ ŽƉƟͲ mal zu Ihren Zielen und finanziellen bzw. persönlichen Verhältnissen passt. /Ŷ ƐŝĞďĞŶ ĞŝŶĨĂĐŚĞŶ ^ĐŚƌŝƩ ĞŶ njƶ ĞŝŶĞŵ ŐĞƐŝĐŚĞƌƚĞŶ >ĞďĞŶƐƐƚĂŶĚĂƌĚ 1. ^ĐŚƌŝƩ ƌŵŝʃ ĞůŶ ^ŝğ njƶŷćđśɛƚ /ŚƌĞ ŶƐƉƌƺĐŚĞ ĂƵƐ ĚĞƌ ŐĞƐĞƚnjůŝĐŚĞŶ ZĞŶƚĞŶǀ ĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ 2. ^ĐŚƌŝƩ Wie hoch ist die Rente aus bereits bestehenden privaten Vorsorgeverträgen? 3. ^ĐŚƌŝƩ Über welchen Betrag wollen Sie später insgesamt verfügen können? 4. ^ĐŚƌŝƩ t ŝğ ŚŽĐŚ ŝɛƚ /ŚƌĞ ZĞŶƚĞŶůƺĐŬĞ ĚŝĞ ƐŝĐŚ ĂƵƐ ĚĞŶ ^ĐŚƌŝƩ ĞŶ ϭ - 3 ergibt? 5. ^ĐŚƌŝƩ Für welchen Zeitraum soll Ihre private Vorsorge ausreichen? 6. ^ĐŚƌŝƩ ƌŵŝʃ ĞůŶ ^ŝğ ĚĂƐ <ĂƉŝƚĂů ĚĂƐ ^ŝğ ďğŷƃɵőğŷ Ƶŵ Ĩƺƌ ĚĞŶ ŐĞƉůĂŶƚĞŶ ĞŝƚƌĂƵŵ ĚŝĞ ZĞŶƚĞ ĞŶƚŶĞŚŵĞŶ njƶ ŬƂŶŶĞŶ 7. ^ĐŚƌŝƩ ĞƌĞĐŚŶĞŶ ^ŝğ ĚĞŶ ĚĂĨƺ ƌ ĞƌĨŽƌĚĞƌůŝĐŚĞŶ ^ƉĂƌďĞƚƌĂŐ ďnjǁ ĚŝĞ ŝŷŵăůăŷůăőğ ŽĚĞƌ ĞŝŶĞ <ŽŵďŝŶĂƟŽŶ ĚĂƌĂƵƐ Erläuterungen zu: ^ĐŚƌŝƩ ϭ Für eine Berechnung Ihrer Rentenansprüche stellen wir Ihnen auf der isi-website einen RentenƌĞĐŚŶĞƌ njƶƌ s ĞƌĨƺŐƵŶŐ ^ŝğ ŬƂŶŶĞŶ ĚŝĞ t ĞƌƚĞ ĂƵĐŚ ĂƵƐ /ŚƌĞƌ ĂŬƚƵĞůůĞŶ ZĞŶƚĞŶŝŶĨŽƌŵĂƟŽŶ entnehmen, welche Sie regelmäßig von der "Deutschen Rentenversicherung" erhalten. ^ĐŚƌŝƩ ϯ ůůğɛ ǁ ŝƌě ƚğƶƌğƌ ďğƌƺđŭɛŝđśɵőğŷ ^ŝğ ĚĞƐǁ ĞŐĞŶ ĚŝĞ /ŶŇĂƟŽŶƐƌĂƚĞ Diese lag in den vergangenen 20 Jahren bei ca. 2 % jährlich. ^ĐŚƌŝƩ ϱ >ĂƵƚ ^ƚăɵɛɵŭ ůŝğőƚ ĚŝĞ ĚƵƌĐŚƐĐŚŶŝƩ ůŝđśğ ZĞŶƚĞŶďĞnjƵŐƐnjĞŝƚ ďğŝ ĐĂ ϮϬ :ĂŚƌĞŶ dğŷěğŷnj ƐƚĞŝŐĞŶĚ Rentenrechner ^ĐŚƌŝƩ ϲ ƵŶĚ ϳ Mit dem Investmentrechner auf der isi-website gelingt Ihnen das ganz leicht! Sie finden den Investmentrechner und den Rentenrechner auf der isi Website: unter dem Menüpunkt Weitere Infos oder Sie scannen den jeweiligen QR-Code. Investmentechner Der Investmentsparplan: Auch mit kleinen Beträgen lassen sich große Dinge stemmen! Das Investment- und Wertpapiersparen ŐĞŚƂƌƚ njƶ ĚĞŶ ůăŷőĩƌŝɛɵő ůƶŭƌăɵǀ ƐƚĞŶ ^ƉĂƌĨŽƌŵĞŶ Ĩƺƌ ĚĞŶ s ĞƌŵƂŐĞŶƐĂƵĩ ĂƵ /Ŷ den letzten 20 Jahren lag die jährliche ZĞŶĚŝƚĞ ǀ ŽŶ ŝŷƚğƌŷăɵžŷăůğŷ ŬƟĞŶ ďğŝ T 7,52 % gemessen am MSCI World. Bezogen auf das vergangene schlechte Bör- senjahrzehnt konnte man immer noch 3,86 % jährlich erzielen (Stand August 2012). Weitere Vorteile von Investmentanlagen sind die enorme Flexibilität hinɛŝđśƚůŝđś ĚĞƌ >ĂƵĨnjĞŝƚ ƵŶĚ ĚĞƐ /Ŷǀ ĞƐƟƟŽŶƐͲ beitrages. Einmalanlagen sind genauso möglich wie Sparpläne ab ca. 50 mo-

5 Seite 5 natlich. Das angesparte Kapital können Sie später in einer Summe, in Teilbeträgen oder auch in monatlichen Raten entnehmen. Den immensen Vorteilen stehen auch einige Besonderheiten und Risiken gegenüber, die das Investmentsparen zu einer der anspruchsvollsten Sparformen überhaupt macht. Als Investor müssen Sie z. B. zwischenzeitliche Kursrückgänge ƐŽǁ ŽŚů Į ŶĂŶnjŝĞůů ĂůƐ ĂƵĐŚ ĞŵŽƟŽŶĂů ǀ ĞƌͲ ŬƌĂŌĞŶ ŬƂŶŶĞŶ s ĞƌŐĂŶŐĞŶĞ ^ĐŚǁ ćđśğͳ phasen haben sich im Nachhinein immer ĂůƐ ŐƵƚĞ ' ĞůĞŐĞŶŚĞŝƚĞŶ Ĩƺƌ ƵƐĂƚnjŝŶǀ ĞƐƟƟͲ ŽŶĞŶ ŚĞƌĂƵƐŐĞƐƚĞůůƚ, ĂŶĚĞůŶ ^ŝğ ĂŶƟnjLJŬͲ lisch! Mit zwischenzeitlichen Kursrückgängen in Verbindung mit einem Investmentsparplan lässt sich die Rendite Ihres ĞƉŽƚƐ ƐŽŐĂƌ ΗĂƵƚŽŵĂƟƐĐŚΗ ĞƌŚƂŚĞŶ t ŝğ ^ŝğ ǀ ŽŶ <ƵƌƐƐĐŚǁ ĂŶŬƵŶŐĞŶ ƉƌŽĮ ƟĞƌĞŶ ŬƂŶŶĞŶ ^ƉĂƌƉůćŶĞ ƉƌŽĮ ƟĞƌĞŶ ĂƵƚŽŵĂƟƐĐŚ ǀ ŽŶ Phasen mit rückläufigen Kursen, da Sie bei gleicher Sparrate immer mehr Fondsanteile kaufen (Cost-Average ī ĞŬƚͿ ŝğɛğ ŐƺŶƐƟŐ ŐĞŬĂƵŌĞŶ &ŽŶĚƐĂŶͲ teile gewinnen dann beim anschließeněğŷ <ƵƌƐĂŶƐƟĞŐ ƺ ďğƌɖƌžɖžƌɵžŷăů ƐƚĂƌŬ Erwerbszeitpunkt (jeweils ) 50 16, ,32 47, , , ,49 16, ,35 14, ,49 12, ,2 13, ,11 11, ,2 10,2 Anteile gesamt: 183,01 208,43 Wert der Anteile: , , Im Alltag können Sie vom Cost-Average ī ĞŬƚ ƉƌŽĮ ƟĞƌĞŶ ŝŷěğŵ ^ŝğ ĂŶ ĚĞƌ ĂƉĨͲ säule immer für den gleichen Betrag tan ' ĞŬĂƵŌĞ ŶƚĞŝůĞ ' ĞŬĂƵŌĞ ŶƚĞŝůĞ bei steigenden bei schwankenden Preisen Preisen "rot" fällt zunächst von 59 auf 21 und steigt anschließend ebenfalls auf 98. K ďǁ ŽŚů &ŽŶĚƐ ΗŐƌƺ ŶΗ ƌğőğůŵćƙŝő ŐĞƐƟĞͲ gen ist, stehen am Ende "nur" zur Verfügung. Bei Fonds "rot" sind es über ! Obwohl der Fonds insgeɛăŵƚ ĞŝŶĞŶ ŐĞƌŝŶŐĞƌĞŶ Ƶǁ ĂĐŚƐ ŚĂƩ Ğ >ĂŶŐĨƌŝƐƟŐ ƐĞŶŬĞŶ ^ŝğ ŵŝƚ ƌğőğůŵćƙŝőğŷ ^ƉĂƌƌĂƚĞŶ /ŚƌĞŶ ĚƵƌĐŚƐĐŚŶŝƩ ůŝđśğŷ ŝŷͳ standspreis und steigern die Rendite Ihres Investmentdepots. In den folgenden Beispielen werden jeweils für 10 x &ŽŶĚƐĂŶƚĞŝůĞ ŐĞŬĂƵŌ &ŽŶĚƐ ΗŐƌƺ ŶΗ ƐƚĞŝŐƚ ŬŽŶƟŶƵŝĞƌůŝĐŚ ǀ ŽŶ ϮϬ Φ ĂƵĨ ϵθ Φ &ŽŶĚƐ 10 ken, z. B. 50. Ist der Benzinpreis gerade ŚŽĐŚ ƚăŷŭğŷ ^ŝğ ĂƵƚŽŵĂƟƐĐŚ ǁ ĞŶŝŐĞƌ /Ɛƚ ĚĞƌ <ƌăōɛƚžī ΗŐƺŶƐƟŐΗ ŬĂƵĨĞŶ ^ŝğ Ĩƺƌ den gleichen Betrag mehr Benzin ein. ^Ž ƐĞŶŬĞŶ ^ŝğ ůăŷőĩƌŝɛɵő /ŚƌĞ Benzinkosten! ŝğ &ŽƌŵĞů njƶŵ ĞƌĨŽůŐƌĞŝĐŚĞŶ s ĞƌŵƂŐĞŶƐĂƵĩ ĂƵ Im Wesentlichen hängt die Höhe des erzielbaren Vermögens von drei Faktoren ab: Wie viel Geld ŬĂŶŶ ŝđś ŝŷǀ ĞƐƟĞƌĞŶ t ŝğ ŚŽĐŚ ŝɛƚ ĚŝĞ ƌğăůŝɛɵɛđśͿ ĞƌnjŝĞůďĂƌĞ Rendite? Wie viel Zeit habe ich zur Verfügung? Je mehr Ihnen von den einzelnen Zutaten zur Verfügung steht, umso höher wird Ihr Vermögen. Fehlt auch nur eine einzige Zutat, ist das Ergebnis dementsprechend. Vereinfacht dargestellt, lässt es sich mit folgender Formel ausdrücken: Vermögen = Geld x Rendite x Zeit²

6 Seite 6 Das folgende Beispiel verdeutlicht Ihnen die Zusammenhänge und die Bedeutung des Faktors Zeit auf die Höhe des erzielbaren Vermögens. Angenommen, Sie wollen für einen ZeitƌĂƵŵ ǀ ŽŶ ϮϬ :ĂŚƌĞŶ ƐƚĂƟƐƟƐĐŚĞ ZĞŶƚĞŶͲ bezugszeit) eine Rentenlücke in Höhe von rund schließen, um Ihren LebensƐƚĂŶĚĂƌĚ njƶ ĞƌŚĂůƚĞŶ ^ŝğ ďğŷƃɵőğŷ ĚĂĨƺƌ ein Kapital in Höhe von knapp , welches Sie in bequemen Raten ansparen wollen. D ŝƚ ĞŝŶĞƌ /Ŷǀ ĞƐƟƟŽŶ ŝŷ, ƂŚĞ ǀ ŽŶ ϭϱϭ Φ monatlich erreichen Sie das erforderliche Kapital in Höhe von nach 30 Jahren (Bild 2). ĞŐŝŶŶĞŶ ^ŝğ ĞƌƐƚ ƌğůăɵǀ spät mit dem Ansparen und haben z. B. nur noch 15 Jahre Zeit bis zur Rente, müssen Sie bereits ca. 600 monatlich aufwenden, um Ihr Sparziel doch noch zu erreichen (Tabelle 1). In diesem Fall wird sich die Frage stellen, ob man überhaupt ŝŷ ĚĞƌ >ĂŐĞ ŝɛƚ ƵŶĚ ĂƵĐŚ ĚŝĞ ĞƌĞŝƚƐĐŚĂŌ mitbringt, diesen Betrag zurückzulegen. K Ō ŵăđśƚ ƐŝĐŚ ŝŷ ćśŷůŝđśğŷ &ćůůğŷ ZĞƐŝŐͲ ŶĂƟŽŶ ďƌğŝƚ ƵŶĚ ŵăŷ ƵŶƚĞƌŶŝŵŵƚ ŐĂƌ nichts. Der weitere Weg ist dann vorprogrammiert. Noch deutlicher wird die Be- deutung des Faktors Zeit, wenn Sie bereits fünf Jahre früher mit dem Sparen ďğőŝŷŷğŷ ƵŶĚ ĂŶƐƚĂƩ ϯ Ϭ :ĂŚƌĞ ŝŷɛőğɛăŵƚ 35 Jahre Zeit haben. In diesen fünf Jahren ŝŷǀ ĞƐƟĞƌĞŶ ^ŝğ ůğěŝőůŝđś ϵ ϬϬϬ Φ ŵğśƌ Durch den Zinseszinseffekt stehen Ihnen allerdings ca mehr Kapital zur Verfügung. ŶƐƚĂƩ ĞŝŶĞƌ D ŽŶĂƚƐƌĞŶƚĞ ŝŷ Höhe von könnten Sie im Gegenzug über im Monat als Zusatzrente für Ihre private Vorsorge entnehmen. (Bild 1) Ğƌ ĞŶƚƐĐŚĞŝĚĞŶĚĞ ƌĩžůőɛĩăŭƚžƌ ďğŝŵ s ĞƌŵƂŐĞŶƐĂƵĩ ĂƵ ŝɛƚ ĚĞƌ &ĂŬƚŽƌ Ğŝƚ Je früher Sie starten, desto einfacher und sicherer erreichen Sie Ihr Ziel. In der Ansparphase kalkulieren wir mit einer Rendite in Höhe von 7,5 %. In der Auszahlphase rechnen wir mit 4 % Rendite auf das angesparte Kapital. ^ƉĂƌƉůĂŶ ϭϱϭ ƵƌŽ ŵƚů /Ŷǀ ĞƐƟƟŽŶƐnjĞŝƚ 35 Jahre Auszahlplan Euro mtl.; Auszahldauer: 20 Jahre Ansparphase Auszahlphase Bild ^ƉĂƌƉůĂŶ ϭϱϭ ƵƌŽ ŵƚů /Ŷǀ ĞƐƟƟŽŶƐnjĞŝƚ 30 Jahre Auszahlplan Euro mtl.; Auszahldauer: 20 Jahre Ansparphase Auszahlphase Bild 2 Starten Sie noch heute!...und fordern Sie mit der beiliegenden Antwortkarte Ihr kostenloses und unverbindliches Berechnungsbeispiel an! Beispielberechnung für einen Investmentsparplan: Bei einer angenommenen Wertentwicklung von 7,5 % p. a. und einer regelmäßigen monatlichen Sparrate würde sich Ihr Investmentkonto nach entsprechender Laufzeit wie folgt entwickeln (eventuell anfallende Gebühren bleiben unbğƌƺ ĐŬƐŝĐŚƟŐƚͿ Endkapital in Euro 15 Jahre 20 Jahre 25 Jahre 30 Jahre 35 Jahre 40 Jahre , , , , , ,- Sparrate , , , , , ,- Sparrate , , , , , ,- Sparrate , , , , , ,- Sparrate Tabelle 1

7 Seite 7 Strategische Sicherung von Kursgewinnen :ĞĚĞƌ /Ŷǀ ĞƐƟƟŽŶƐnjĞŝƚƌĂƵŵ ŐĞŚƚ ŝƌőğŷěͳ wann zu Ende und Sie wollen die Früchte Ihrer Sparbemühungen ernten. Das kann eine Teilentnahme Ihres Kapitals sein, um sich damit z. B. Ihre Traumreise oder andere Wünsche zu erfüllen. Oder Sie wollen Ihre gesetzliche Rente ĂƵĩ ĞƐƐĞƌŶ ƵŶĚ ƐŝĐŚ ĚĂĨƺƌ D ŽŶĂƚ Ĩƺƌ D ŽͲ nat eine private Rente aus Ihrem Investmentdepot auszahlen lassen. Was aber tun, wenn ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt die Börsen in einem Tief stecken? Unser Tipp: Lassen Sie es gar nicht so weit kommen! Klingt einfacher als es ist? Gegen Rückschläge an den Kapitalmärkten ist niemand gefeit und während der Ansparphase bieten rückläufige Kurse und Schwankungen sogar VorƚĞŝůĞ ^ŝğ ŬƂŶŶĞŶ ďğŝɛɖŝğůɛǁ ĞŝƐĞ ĂŶƟnjLJŬͲ ůŝɛđś njƶ ŐƺŶƐƟŐĞŶ <ƵƌƐĞŶ ŶĂĐŚŝŶǀ ĞƐƟĞͲ ren. Investmentsparer, die regelmäßig ƺďĞƌ ĞŝŶĞŶ /Ŷǀ ĞƐƚŵĞŶƚƐƉĂƌƉůĂŶ ŝŷǀ ĞƐƟĞͲ ƌğŷ ƉƌŽĮ ƟĞƌĞŶ ǀ ŽŶ ^ĐŚǁ ĂŶŬƵŶŐĞŶ ĚƵƌĐŚ den Cost-Average-Effekt (siehe Seite 5). ^ŝğ ƐƚĞŝŐĞƌŶ ĂƵƚŽŵĂƟƐĐŚ ĚŝĞ ZĞŶĚŝƚĞ Ihres Investmentdepots.) Voraussetzung dafür, Sie haben noch genügend Zeit und können den nächsten Aufschwung an den Märkten mitnehmen. /ŶƚĞƌŶĂƟŽŶĂůĞ ŬƟͲ ĞŶĨŽŶĚƐ ŚĂďĞŶ ůăŷőĩƌŝɛɵő ĞŝŶĞ ŚŽŚĞ ZĞŶͲ diteerwartung. In den vergangenen 25 Jahren konnte man damit einen Wertzuwachs in Höhe von 401,9 % erzielen (Quelle: BVI, Stand: 31. Mai 2013). Um dieses Ergebnis tatsächlich zu erzielen, müssen Investoren das Auf und Ab an den Börsen auch durchhalten und zwischenzeitliche Verlustphasen als normal hinnehmen. Gegen Ende eines /Ŷǀ ĞƐƟƟŽŶƐnjLJŬůƵƐ ƐŝŶĚ ZƺĐŬƐĐŚůćŐĞ ĂůůĞƌͲ dings äußerst unerwünscht und kontraɖƌžěƶŭɵǀ >ĞŝĚĞƌ ƌŝđśƚğŷ ƐŝĐŚ ĚŝĞ <ĂƉŝƚĂůͲ märkte nicht nach den Wünschen der Investoren. Wie lassen sich daher erzielte ' Ğǁ ŝŷŷğ ŐĞŐĞŶ ŶĚĞ ĚĞƐ /Ŷǀ ĞƐƟƟŽŶƐnjĞŝƚͲ raumes sichern? Dafür gibt es eine ebenso einfache wie intelligente Lösung, die sich seit vielen Jahren bewährt hat. /Ŷǀ ĞƐƟĞƌĞŶ ^ŝğ ŝŷ ĚĞƌ ĞƌƐƚĞŶ WŚĂƐĞ ĚĞƐ /Ŷǀ ĞƐƟƟŽŶƐnjĞŝƚƌĂƵŵĞƐ ŝŷ ŬƟĞŶĨŽŶĚƐ Ƶŵ ŚŽŚĞ ' Ğǁ ŝŷŷğ njƶ Ğƌǁ ŝƌƚɛđśăōğŷ /Ŷ ĚĞŶ weiteren Phasen sichern Sie die erzielten ' Ğǁ ŝŷŷğ ŝŷěğŵ ^ŝğ ƐĐŚƌŝƩ ǁ ĞŝƐĞ ĚŝĞ ŬͲ ƟĞŶƋƵŽƚĞ ŝŷ /ŚƌĞŵ /Ŷǀ ĞƐƚŵĞŶƚĚĞƉŽƚ senken und in Anlagen mit geringem Risiko umschichten. Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 StraPort 5 StraPort 4 StraPort 3 StraPort AR bis zu 60 % bis zu 30 % LJŶĂŵŝƐĐŚĞƌ ŬƟĞŶĂŶƚĞŝů ďŝɛ njƶ ϵϭ й Bild 1 ŝğ ^ƚƌăƚğőŝğwžƌƞžůŝžɛ ĚĞƌ ŝɛŝ ŚĂďĞŶ ĞŝŶĞŶ ƵŶƚĞƌƐĐŚŝĞĚůŝĐŚ ŚŽŚĞŶ ŬƟĞŶĂŶƚĞŝů njǁ ŝɛđśğŷ Ϭ й ƵŶĚ ϭϭϭ й Ϳ ƵŶĚ ƐŝŶĚ ŐĞŶĂƵ ĂƵĨ Ěŝe verɛđśŝğěğŷğŷ /Ŷǀ ĞƐƟƟŽŶƐƉŚĂƐĞŶ ĂďŐĞƐƟŵŵƚ (Bild 1). Ğƌ t ĞĐŚƐĞů ǀ ŽŶ ĞŝŶĞŵ ŝŷ ĞŝŶ ĂŶĚĞƌĞƐ WŽƌƞŽůŝŽƐ ƐŽůůƚĞ njƶ ĞŝŶĞŵ ŵƃőůŝđśɛƚ Őƺ ŶƐƟŐĞŶ ĞŝƚƉƵŶŬƚ ĞƌĨŽůŐĞŶ ŝŷğ h ŵɛđśŝđśƚƶŷő ǁ ŝƌě ŶƵƌ ŶĂĐŚ ƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞƌ ZƺĐŬƐƉƌĂĐŚĞ ŵŝƚ /ŚŶĞŶ ĚƵƌĐŚŐĞĨƺŚƌƚ Unsere Empfehlung! Besprechen Sie einmal jährlich mit Ihrem Investmentberater alle persönlichen und finanziellen Veränderungen und legen Sie die weitere Anlagestrategie fest.

8 Seite 8 Anleger werden seit diesem Jahr noch stärker geschützt Seit Anfang des Jahres sind weitgreifende gesetzliche RegulierunŐĞŶ Ĩƺƌ ĂůůĞ &ŝŷăŷnjăŷůăőğŷǀ ĞƌŵŝƩ ůğƌ ŝŷ <ƌăō ŐĞƚƌĞƚĞŶ ŝğ &ŝŷăŷnjăŷůăőğŷǀ ĞƌŵŝƩ ůğƌǀ ĞƌŽƌĚŶƵŶŐ &ŝŷs Ğƌŵs Ϳ ƐŽůů Ĩƺƌ ŵğśƌ Transparenz sorgen und den Verbraucherschutz verbessern. Die FinVermV stellt umfassende Anforderungen an alle Finanzberater. Verbrauchern kann mit diesem neuen Qualitätsnachweis ein einheitlicher Standard des Beratungsangebots gewährleistet werden. :ĞĚĞƌ s ĞƌŵŝƩ ůğƌ ǀ ŽŶ &ŝŷăŷnjăŷůăőğŷ ďğŷƃɵőƚ ƐƉćƚĞƐƚĞŶƐ Ăď :Ƶůŝ 2013 eine neue Erlaubnis nach 34f der Gewerbeordnung. AuƘĞƌĚĞŵ ŵƶɛɛ ƐŝĐŚ ũğěğƌ &ŝŷăŷnjăŷůăőğŷǀ ĞƌŵŝƩ ůğƌ ŝŷ ĞŝŶ ŶĞƵĞƐ ŽŶůŝŶĞ ĞŝŶƐĞŚďĂƌĞƐ s ĞƌŵŝƩ ůğƌƌğőŝɛƚğƌ ĞŝŶƚƌĂŐĞŶ ůăɛɛğŷ ǁ ǁ ǁ ǀ ĞƌŵŝƩ ůğƌƌğőŝɛƚğƌ ŽƌŐͿ ĞƌĂƚƵŶŐĞŶ njƶ &ŝŷăŷnjăŷůăőğŷ ĚƺƌͲ fen ab Juli nur noch von registrierten Beratern durchgeführt werden. Von links: Stefan Cordes (IHK Dienstleistungsreferent), Hans Rebhan (IHK Vizepräsident), Sandra Stadter (isi Investmentresearch GmbH & Ž <' Ϳ ' ĂďƌŝĞůĞ, ŽŚĞŶŶĞƌ /, < ^ƚǀ, ĂƵƉƚŐĞƐĐŚćŌƐĨƺŚƌĞƌŝŶͿ Eine der ersten Urkunden über das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung ' ĞƉƌƺŌĞ &ŝŷăŷnjăŷůăőğŷĩăđśĩƌăƶ /, <Ϳ wurde unserer Mitarbeiterin Sandra Stadter im Juni 2013 überreicht. Welche Voraussetzungen haben Finanzanlagenǀ ĞƌŵŝƩ ůğƌ ĂƵƘĞƌĚĞŵ njƶ ĞƌĨƺ ůůğŷ Persönliche Zuverlässigkeit Ăŵŝƚ ĞŝŶ &ŝŷăŷnjăŷůăőğŷǀ ĞƌŵŝƩ ůğƌ ĚŝĞ ƌůăƶďŷŝɛ ŶĂĐŚ Α ϯ ϰ Ĩ ĚĞƌ Gewerbeordnung erteilt bekommt, muss er der zuständigen Behörde seine persönliche Zuverlässigkeit nachweisen. ĞƌƵĨƐŚĂŌƉŇŝĐŚƚǀ ĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ :ĞĚĞƌ &ŝŷăŷnjăŷůăőğŷǀ ĞƌŵŝƩ ůğƌ ďğŷƃɵőƚ ƐĞŝƚ :ĂŶƵĂƌ ϮϬϭϯ ĞŝŶĞ ĞƌƵĨƐŚĂŌƉŇŝĐŚƚǀ ĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ ŝŷ, ƂŚĞ ǀ ŽŶ ŵŝŷěğɛƚğŷɛ ϭ Ϯϯ D ŝž. Sollte einem Kunden ein Schaden entstehen, der dem Berater angerechnet werden muss, ist der entstandene Schaden durch ĚŝĞ ĞƌƵĨƐŚĂŌƉŇŝĐŚƚ ĚĞƐ ĞƌĂƚĞƌƐ ŐĞĚĞĐŬƚ Geordnete Vermögensverhältnisse &ŝŷăŷnjăŷůăőğŷǀ ĞƌŵŝƩ ůğƌ ŵƺɛɛğŷ ŝśƌğ ĞŝŐĞŶĞŶ &ŝŷăŷnjğŷ ŝŵ ' ƌŝī haben, das heißt, sie müssen über geordnete Vermögensverhältnisse verfügen und das der Behörde belegen können. Sachkunde Um die Qualität der Kundenberatung weiter zu verbessern, werden nur Berater in das Register eingetragen, die über eine fundierte Ausbildung (z. B. Bankkaufmann, Fachwirt für Finanzberatung o. ä.) nebst Praxiserfahrung verfügen. Die Sachkunde kann auch durch das Ablegen einer Sachkundeprüfung bei der IHK nachgewiesen werden. Herzlichen Glückwunsch! /Ŷ ƵŶƐĞƌĞƌ ůğƚnjƚğŷ ƵƐŐĂďĞ ŚĂƩ ĞŶ ǁ ŝƌ ĞŝŶĞ h ŵĩƌăőğ njƶƌ <ƵŶĚĞŶͲ zufriedenheit gestartet. Alle eingegangenen Feedbackbögen nahŵğŷ ĂƵƚŽŵĂƟƐĐŚ ĂŶ ƵŶƐĞƌĞŵ ' Ğǁ ŝŷŷɛɖŝğů ƚğŝů t ŝƌ ďğěăŷŭğŷ uns für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns, Herrn Karl GölůĞƌ ĂƵƐ D ƺŚůĞŶĚŽƌĨ njƶ ĞŝŶĞƌ ' ƵƚƐĐŚƌŝŌ ŝŵ t Ğƌƚ ǀ ŽŶ ϭϭϭ - Euro beglückwünschen zu dürfen. en nregung en und A g a ch fr li k n c ü persö Für R en gerne n Ih h ic stehe ail unter e per k o mme r ll o.v s a thom ügung. zur Verf Die Auswertung hat uns gezeigt, dass das Thema Altersvorsorge immer mehr Interesse bei unseren Kunden weckt. Aus diesem ŶůĂƐƐ ŚĂďĞŶ ǁ ŝƌ ĞŝŶĞ ^ŽŶĚĞƌƉƵďůŝŬĂƟŽŶ ǀ ĞƌĨĂƐƐƚ ĚŝĞ ŐĞnjŝĞůƚ ĂƵĨ ĚĂƐ ^ĐŚǁ ĞƌƉƵŶŬƩ ŚĞŵĂ s ŽƌƐŽƌŐĞ ĨƺƌƐ ůƚğƌ ĞŝŶŐĞŚƚ t ƺŶƐĐŚĞŶ ^ŝğ ŚŝĞƌnjƵ ŶŽĐŚ ǁ ĞŝƚĞƌĞ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶ ĚĂŶŶ ƐĞŶĚĞŶ ^ŝğ ďŝʃ Ğ beiliegende Antwortkarte an uns portofrei zurück. IMPRESSUM Herausgeber: /ŶƐƟƚƵƚ Ĩƺƌ ƐƚƌĂƚĞŐŝƐĐŚĞ /Ŷǀ ĞƐƚŵĞŶƚďĞƌĂƚƵŶŐ isi Investmentresearch GmbH & Co. KG Graf-Stauffenberg-Platz Bamberg ZĞĚĂŬƟŽŶ Sandra Stadter, Thomas Vollkommer info@isi24.de Internet

Kundenmagazin des Instituts für Strategische Investmentberatung (isi) Investmentresearch GmbH & Co. KG. Deutschland im Konsumrausch?

Kundenmagazin des Instituts für Strategische Investmentberatung (isi) Investmentresearch GmbH & Co. KG. Deutschland im Konsumrausch? nvestor Kundenmagazin des Instituts für Strategische Investmentberatung (isi) Investmentresearch GmbH & Co. KG Was wir vom Eichhörnchen in Bezug auf Kapitalanlagen lernen können! Sonderpublikation Private

Mehr

Virtuelle Hospitation

Virtuelle Hospitation Sarah Dannemann Harald Gropengießer Julian Heeg Sascha Schanze Virtuelle Hospitation Vermittlungsversuche analysieren und reflektieren Ziele des Projekts In diesem Projekt wird untersucht, inwiefern Virtuelle

Mehr

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen!

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Sparkassen-Finanzgruppe Das Fundament für eine sorgenfreie Zukunft. Die BasisRente. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche später

Mehr

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible So sorgen Sie sicher vor und bleiben finanziell flexibel Sie wissen, was Sie wollen: einerseits für ein gutes, sicheres Einkommen im Ruhestand sorgen.

Mehr

Altersvorsorge Finanzen langfristig planen

Altersvorsorge Finanzen langfristig planen Altersvorsorge Schön, dass Sie sich um Ihre Finanzen selber kümmern und dies nicht Banken überlassen. Finanzwissen hilft Ihnen dabei. Sie können noch mehr gewinnen. Mit dem DAX-Börsenbrief von Finanzwissen

Mehr

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Betriebsrente lohnt sich Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Sichere Rente, entspannter Ruhestand Heute beträgt das aktuelle gesetzliche Rentenniveau nur noch etwa 47 % des letzten

Mehr

PersonenVorsorge als Information für Selbstständige / Freiberufler

PersonenVorsorge als Information für Selbstständige / Freiberufler Richtig gut beraten! PersonenVorsorge als Information für Selbstständige / Freiberufler Steuervorteile und Renditechancen schon 2007 sichern: Die Rürup Rente. Bezirksdirektor Rainer Schmermbeck Kirschbaumweg

Mehr

bav Minijob mit Maxirente. Informationen für Arbeitnehmer

bav Minijob mit Maxirente. Informationen für Arbeitnehmer bav Minijob mit Maxirente. Informationen für Arbeitnehmer minijob Minijob mit Maxirente: Das Versorgungskonzept minijob bav macht s möglich! bav Minijob = Minirente? Das muss nicht sein! Geringfügig Beschäftigte

Mehr

Altersvorsorge für Selbständige Was kann ich tun?

Altersvorsorge für Selbständige Was kann ich tun? Altersvorsorge für Selbständige Was kann ich tun? Staat sorgt sich um ( Solo )-Selbständige Versicherungspflicht? 37 Prozent der Soloselbständigen unter 1.100 Euro Einkommen im Alter Wirtschaftliche Schwierigkeiten

Mehr

WIE FUNKTIONIERT EIN INVESTMENTFONDS?

WIE FUNKTIONIERT EIN INVESTMENTFONDS? WIE FUNKTIONIERT EIN INVESTMENTFONDS? Egal, ob Anleger fürs Alter oder für den Autokauf sparen. Ob sie einmalig oder ab und zu etwas auf die Seite legen wollen. Für jeden Sparer gibt es den passenden Investmentfonds.

Mehr

Persönliche Auswertung zur Altersversorgung

Persönliche Auswertung zur Altersversorgung Persönliche Auswertung zur Altersversorgung wurde erstellt am 14.03.2016 für Jens Testkunde und Sabine Testkunde Inhalte Ihrer persönlichen Auswertung zur Altersversorgung Ihre vorhandene Absicherung Ihre

Mehr

Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen.

Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen. Vorsorge Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen. BasisRente Steueroptimierte Altersvorsorge Kombinieren Sie Absicherung mit Steuerersparnis Die gesetzliche Rente ist schon lange kein Garant

Mehr

Weichenstellung für die Zukunft

Weichenstellung für die Zukunft Weichenstellung für die Zukunft Unsere Ziele für das Bauvorhaben Verbesserte Trainingsmöglichkeiten im Gerätturnen Erweitertes Sportangebot kleine Gruppen/neue Zeiten Das Raum-Konzept des Bauvorhabens

Mehr

BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN

BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN 03 INHALT AUCH SELBSTSTÄNDIGE MÜSSEN VORSORGEN 04 WAS IST EINE BASISRENTENVERSICHERUNG? 06 DER STAAT UNTERSTÜTZT SIE 08 DIE RENTE VOLL VERSTEUERN?

Mehr

neue-wege meine bank Auf in die Zukunft mit der richtigen Vorsorge! PB Privat Rente Zukunft

neue-wege meine bank Auf in die Zukunft mit der richtigen Vorsorge! PB Privat Rente Zukunft meine neue-wege bank Auf in die Zukunft mit der richtigen Vorsorge! PB Privat Rente Zukunft PB Privat Rente Zukunft ist ein Produkt der PB Lebensversicherung AG. Die neue Altersvorsorge Gehen Sie mit der

Mehr

Ich will ein Extra für meine Rente!"

Ich will ein Extra für meine Rente! Ich will ein Extra für meine Rente!" Renditechancen nutzen Renditeorientiert anlegen und flexibel bleiben DEVK-Fondsrente 1 DEVK-FONDSRENTE Das i-tüpfelchen für meine Rente Die sinnvolle Ergänzung Gut

Mehr

Private Vorsorge. neue leben. aktivplan². Die Vorsorge zum Selbstgestalten ganz nach Wunsch und Lebensphase.

Private Vorsorge. neue leben. aktivplan². Die Vorsorge zum Selbstgestalten ganz nach Wunsch und Lebensphase. Private Vorsorge neue leben aktivplan² Die Vorsorge zum Selbstgestalten ganz nach Wunsch und Lebensphase. Heute baue ich auf finanzielle Sicherheit. Morgen vielleicht ein Haus. Meine Vorsorge macht alles

Mehr

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen!

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Sparkassen-Finanzgruppe Das Fundament für eine sorgenfreie Zukunft. Die BasisRente. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche später

Mehr

Alterseinkünftegesetz

Alterseinkünftegesetz Die Rente ist sicher! Die Rente ist sicher! 1 Glauben Sie das wirklich? 2 Und was ist wenn Sie in Rente gehen? 69,5 48,2 55,8 Dann gibt es mit Sicherheit weniger 46,0 50,8 Rentenniveau 2000 2040 Rentenniveau

Mehr

Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE. Börse für Einsteiger. Inhalt

Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE. Börse für Einsteiger. Inhalt Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE Börse für Einsteiger Mit Ihrem Online-Depot können Sie Ihre Wertpapiere ganz einfach handeln und verwalten. Bevor es losgeht, sollten Sie darauf achten, dass

Mehr

Risikoanalysebogen Altersversorgung für die Rentenphase

Risikoanalysebogen Altersversorgung für die Rentenphase Risikoanalysebogen Altersversorgung für die Rentenphase Kunde/Interessent: Überblick über bestehende Anwartschaften Ansprüche aus gesetzlicher Rentenversicherung ja nein ja nein im Alter von Jahren 1,

Mehr

Kompaktwissen Gesundheitswesen

Kompaktwissen Gesundheitswesen Marcus Kurmann/Manfred Baier Altersvorsorge für Ärzte Grundlagen und Beratungsempfehlungen für eine zielgerichtete Altersvorsorge Kompaktwissen Gesundheitswesen DATEV eg, 90329 Nürnberg Alle Rechte, insbesondere

Mehr

flexibler kapitalplan einfach träume gestalten

flexibler kapitalplan einfach träume gestalten flexibler kapitalplan einfach träume gestalten MAXIMALE FREIHEIT FÜR IHRE STRATEGISCHE VERMÖGENSPLANUNG Einzahlen, Zuzahlen, Entnehmen, Gestalten. Profitieren Sie von unserem innovativen Wiederanlagekonzept!

Mehr

4. Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht?

4. Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht? 4. Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht? Als Unternehmer wird man in der Regel nicht geboren und so will es in den meisten Fällen der individuelle Werdegang, dass sich in der Vergangenheit

Mehr

ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen.

ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen. ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen. Geförderte Altersvorsorge TwoTrust Selekt Basisrente/Extra www.hdi.de/basisrente Sicherheit fürs Alter und

Mehr

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente.

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Rente ist sicher. Auch für mich? Irgendwann haben Sie das Rentenalter erreicht. Aber reicht dann auch

Mehr

Sparen Sie jetzt Steuern und sichern sich damit Ihre private Rente.

Sparen Sie jetzt Steuern und sichern sich damit Ihre private Rente. Generali Basisrente Fonds Die Fondsgebundene Rürup-Rente verbindet: Staatliche Förderung und Wachstumschancen der Kapital märkte Sparen Sie jetzt Steuern und sichern sich damit Ihre private Rente. Altersvorsorge

Mehr

Ich will eine sichere Rente.

Ich will eine sichere Rente. Ich will eine sichere Rente. Mit Sicherheits- und Flexibilitätsgarantie Flexibel vorsorgen für Ihr garantiertes Rentenplus DEVK-Garantierente DEVK-GARANTIERENTE VARIO Altersvorsorge mit Garantie Für eine

Mehr

VORSORGE. WACHSEN LASSEN.

VORSORGE. WACHSEN LASSEN. VORSORGE. WACHSEN LASSEN. Betriebliche Altersversorgung über die Unterstützungskasse Menschen schützen. Werte bewahren. VORSORGE. FÜR IHR LEBEN. Es zeichnet sich deutlich ab: Die gesetzliche Rente wird

Mehr

VORSORGE VORSORGE. So vielfältig wie das Leben. VPV Freiheits-Rente Mehr Freiheit geht kaum

VORSORGE VORSORGE. So vielfältig wie das Leben. VPV Freiheits-Rente Mehr Freiheit geht kaum VORSORGE VORSORGE So vielfältig wie das Leben VPV Freiheits-Rente Mehr Freiheit geht kaum Freiheit hat viele Gesichter Individuelle Freiheit führt zu individuellen Lebenswegen. Deswegen bedarf es einer

Mehr

Die BasisRente der SV für Selbstständige. Damit Sie auch nach Ihrer Selbstständigkeit selbstständig bleiben.

Die BasisRente der SV für Selbstständige. Damit Sie auch nach Ihrer Selbstständigkeit selbstständig bleiben. Die BasisRente der SV für Selbstständige. Damit Sie auch nach Ihrer Selbstständigkeit selbstständig bleiben. Die Unternehmerrente der SV. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche später kaum ausreichen, um

Mehr

Persönlicher Altersvorsorge-Check

Persönlicher Altersvorsorge-Check Persönlicher Altersvorsorge-Check für Ali Mente Ihr persönlicher Altersvorsorge-Check wurde erstellt von: Herr Erik Schäfer Rheingauer Str. 39 65343 Eltville Telefon: 06123-702255 Fax: 06123-704451 Mobil:

Mehr

ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI.

ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI. ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI. Betriebliche Altersversorgung Information für Arbeitnehmer www.hdi.de/bav Mehr Rente mit der Hilfe

Mehr

Sparkasse. Die lebenslange Rente ab 62 mit Steuervorteilen ab sofort. Die neue leben basisrente. 1Sparkassen-Finanzgruppe

Sparkasse. Die lebenslange Rente ab 62 mit Steuervorteilen ab sofort. Die neue leben basisrente. 1Sparkassen-Finanzgruppe Sparkasse Die lebenslange Rente ab 62 mit Steuervorteilen ab sofort. Die neue leben basisrente. 1Sparkassen-Finanzgruppe Ihre Zukunft hat mehr verdient, als der Staat Ihnen gibt. Sie stehen mitten im Arbeitsleben,

Mehr

Die BasisRente der SV. Damit Sie im Alter nur auf eines verzichten müssen: Geldsorgen.

Die BasisRente der SV. Damit Sie im Alter nur auf eines verzichten müssen: Geldsorgen. Die BasisRente der SV. Damit Sie im Alter nur auf eines verzichten müssen: Geldsorgen. Das Fundament für eine sorgenfreie Zukunft. Die BasisRente. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche später kaum ausreichen,

Mehr

Vodafone Pensionsplan Plan. Make the most of now.

Vodafone Pensionsplan Plan. Make the most of now. Vodafone Pensionsplan Plan Make the most of now. Wir bieten transparente, leistungsgerechte Vergütungssysteme Mit dem Vodafone Pensionsplan stellen wir Ihnen einen außergewöhnlichen, innovativen Pensionsplan

Mehr

ValuO - Vermögensauf- und ausbau professionell planen! Damit können Sie rechnen: Risikoneigung: Sparziel (Kapitalbedarf & Co.

ValuO - Vermögensauf- und ausbau professionell planen! Damit können Sie rechnen: Risikoneigung: Sparziel (Kapitalbedarf & Co. www.prostratego.de ValuO - Vermögensauf- und ausbau professionell planen! Zeigen Sie Ihren Klienten, wie Träume & Wünsche z.b. Eigenheim, Existenzgründung, Vermögensbildung, Optimierung des bestehenden

Mehr

Nummer. FlexRente classic. Die flexible Altersvorsorge für ein abgesichertes Leben.

Nummer. FlexRente classic. Die flexible Altersvorsorge für ein abgesichertes Leben. 1 Die Nummer FlexRente classic. Die flexible Altersvorsorge für ein abgesichertes Leben. Sorgen Sie schon heute für die besten Jahre Ihres Lebens vor! Wenn Sie im Alter Ihren Lebensstandard halten möchten,

Mehr

Private Vorsorge. neue leben. aktivplan 2. Die clevere Rentenversicherung, die sich jeder Lebenslage anpasst.

Private Vorsorge. neue leben. aktivplan 2. Die clevere Rentenversicherung, die sich jeder Lebenslage anpasst. Private Vorsorge neue leben aktivplan 2 Die clevere Rentenversicherung, die sich jeder Lebenslage anpasst. Unser Vorsorgekonzept ist auf ein ganz spezielles Leben zugeschnitten: Ihres. Das Leben hat viele

Mehr

Rürup-Rente Informationen

Rürup-Rente Informationen Rürup-Rente Informationen Die zunehmende Altersarmut hat die Regierung dazu veranlasst neben der Riester-Rente, die in erster Linie für Arbeitnehmer interessant ist, auch den Selbstständigen die Möglichkeit

Mehr

Altersvorsorgeplanung. Franziska und Dr. Marco Musterberg

Altersvorsorgeplanung. Franziska und Dr. Marco Musterberg Datum: 07.03.2012 Szenario: Ruhestandsplanung zum 67. Lebensjahr Planungsstichtag: 01.03.2011 Franziska und Dr. Marco Musterberg Ihr Berater Franziska und Dr. Marco Musterberg Persönliche Daten Angaben

Mehr

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der privaten Altersvorsorge

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der privaten Altersvorsorge SIGNAL IDUNA Global Garant Invest Leichter leben mit SIGGI der privaten Altersvorsorge Leichter vorsorgen mit SIGGI SIGGI steht für SIGNAL IDUNA Global Garant Invest eine innovative fonds - gebundene Rentenversicherung,

Mehr

Sicher in die Zukunft

Sicher in die Zukunft Sicher in die Zukunft mit Ihrer unschlagbaren Betriebsrente Informationen für Arbeitnehmerinnen & Arbeitnehmer Heute von morgen träumen Die meisten Menschen warten schon sehnsüchtig auf ihren Ruhestand.

Mehr

Chancen ohne Risiko. INDEX-Rente

Chancen ohne Risiko. INDEX-Rente Chancen ohne Risiko Ihre Vorteile auf einem Blick Jährliche Sicherung erzielter Erträge Ihre erzielten Erträge werden jährlich gesichert (Lock-in). Sie suchen nach einer flexiblen Vor sorge? Sie wollen

Mehr

ERFOLGREICH MIT INVESTMENT- FONDS

ERFOLGREICH MIT INVESTMENT- FONDS Markus Gunter ERFOLGREIH MIT INVESTMENT- FONDS Die clevere Art reich zu werden MIT INVESTMENTLEXIKON FinanzBuch Verlag 1 Wozu sind Investmentfonds gut? Sie interessieren sich für Investmentfonds? Herzlichen

Mehr

AltersVorsorgen-Airbag

AltersVorsorgen-Airbag 1 Vertrag fu r 2x Schutz Dietmar Heinrich BCA OnLive 28.09.2015 1 Die Fakten im Überblick Über 21. Mio Deutsche glauben nicht, dass sie über eine ausreichende Altersvorsorge verfügen* 67 % der Deutschen

Mehr

VORSORGE. WACHSEN LASSEN.

VORSORGE. WACHSEN LASSEN. VORSORGE. WACHSEN LASSEN. Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung Menschen schützen. Werte bewahren. VORSORGE. FÜR IHR LEBEN. Es zeichnet sich deutlich ab: Die gesetzliche Rente wird im Ruhestand nicht

Mehr

Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere.

Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Die Rente ist sicher. Auch für mich? Irgendwann haben Sie das Rentenalter erreicht. Aber reicht dann auch Ihre Rente?

Mehr

Ganz entspannt zum Ziel: Mit regelmäßigem Sparen.

Ganz entspannt zum Ziel: Mit regelmäßigem Sparen. Ganz entspannt zum Ziel: Mit regelmäßigem Sparen. www.sparkasse-herford.de Es gibt vielfältige Strategien, ein Vermögen aufzubauen. Dabei spielen Ihre persönlichen Ziele und Wünsche, aber auch Ihr individuelles

Mehr

Die erste Rente für Selbstständige, die der Staat satt fördert. Die SV BasisRente.

Die erste Rente für Selbstständige, die der Staat satt fördert. Die SV BasisRente. Die erste Rente für Selbstständige, die der Staat satt fördert. Die SV BasisRente. Sparkassen-Finanzgruppe Das Fundament für eine sorgenfreie Zukunft. Die BasisRente. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche

Mehr

Die Stuttgarter BasisRente: Ihre sichere Zukunft fest im Blick.

Die Stuttgarter BasisRente: Ihre sichere Zukunft fest im Blick. Die Stuttgarter BasisRente: Ihre sichere Zukunft fest im Blick. Die Altersvorsorge, mit der Sie wertvolle Steuervorteile erzielen. 2 Richten Sie Ihren Blick nach vorne mit einer steuergeförderten Vorsorge.

Mehr

Auswertung zur Alterseinkünfteprognose mit Aufwandsvergleich

Auswertung zur Alterseinkünfteprognose mit Aufwandsvergleich Auswertung zur Alterseinkünfteprognose mit Aufwandsvergleich für: Herrn Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt Die Auswertung wurde erstellt von: REINHOLD RINKL Finanzdienstleistungen Am Rittersberg

Mehr

Den Lebensstandard im Alter erhalten. Absicherung

Den Lebensstandard im Alter erhalten. Absicherung Den Lebensstandard im Alter erhalten. Absicherung Wüstenrot & Württembergische. Der Vorsorge-Spezialist. Wir bieten jedem die Vorsorge, die zu seinem Leben passt. Moderne Vorsorge beruht auf vier Bausteinen:

Mehr

So geht. Altersversorgung mit Immobilien

So geht. Altersversorgung mit Immobilien So geht Altersversorgung mit Immobilien Ein Vergleich der Altersversorgung früher heute in Zukunft Die beliebtesten Formen der privaten Alterversorgung konnten ihre Kapitalversprechen nicht halten:...lebensversicherungen,

Mehr

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der Basis-Rente

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der Basis-Rente SIGNAL IDUNA Global Garant Invest Leichter leben mit SIGGI der Basis-Rente Leichter vorsorgen mit SIGGI SIGGI steht für SIGNAL IDUNA Global Garant Invest eine innovative fonds - gebundene Rentenversicherung,

Mehr

Das Mackenroth-Theorem

Das Mackenroth-Theorem Das Mackenroth-Theorem Kai Ruhsert, 11/2007 1 Das Prinzip der umlagefinanzierten Rentenversicherung (I) Rentenbeiträge GRV Renten Die GRV (Gesetzliche Renten- Versicherung) zieht die Beiträge von den sozialversichert

Mehr

Kapitel 1 Vorüberlegungen bei der Geldanlage

Kapitel 1 Vorüberlegungen bei der Geldanlage Kapitel 1 Vorüberlegungen bei der Geldanlage Wenn Sie sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Geldanlage beschäftigen wollen, müssen Sie sich zunächst darüber klar werden, welche kurz-, mittel- oder

Mehr

Fünf gute Tipps zur staatlichen Sparförderung!

Fünf gute Tipps zur staatlichen Sparförderung! Fünf gute Tipps zur staatlichen Sparförderung! www.sparkasse-herford.de Möglichkeiten der staatlichen Förderung Verschenken Sie kein Geld, das Ihnen zusteht! Wie auch immer Ihre ganz persönlichen Ziele

Mehr

Immobilien mieten, kaufen oder bauen 2013

Immobilien mieten, kaufen oder bauen 2013 Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH Immobilien mieten, kaufen oder bauen 2013 Ansparen für meine Immobilie planen Auswertung vom 19.6.2013 Durchdacht. Geplant. Erfolgreich. Den Traum

Mehr

Stuttgarter index-safe: Damit Sie. da ankommen, wo Sie hinwollen. Wegweisend: die verlässliche Indexrente mit attraktiven Renditechancen.

Stuttgarter index-safe: Damit Sie. da ankommen, wo Sie hinwollen. Wegweisend: die verlässliche Indexrente mit attraktiven Renditechancen. Stuttgarter index-safe: Damit Sie da ankommen, wo Sie hinwollen. Wegweisend: die verlässliche Indexrente mit attraktiven Renditechancen. 2 index-safe bringt Ihre Vorsorge mit Sicherheit und Dynamik ans

Mehr

Für Arbeitnehmer. Direktversicherung Der einfache und sichere Weg zu mehr Rente

Für Arbeitnehmer. Direktversicherung Der einfache und sichere Weg zu mehr Rente Für Arbeitnehmer Direktversicherung Der einfache und sichere Weg zu mehr Rente Es zeichnet sich deutlich ab: Die gesetzliche Rente wird im Ruhestand nicht ausreichen 93 % der Bundesbürger rechnen damit,

Mehr

Entwicklung der Erwerbstätigen am Arbeitsort im primärer Sektor

Entwicklung der Erwerbstätigen am Arbeitsort im primärer Sektor Entwicklung der Erwerbstätigen am Arbeitsort im primärer Sektor 2001-2011 Erwerbstätige am Arbeitsort im primären Sektor: Veränderung 2001-2011 in % Ts che c his che Rep ubli k > 30 > 1 bis 30 > 0 bis

Mehr

Riester-Rente, riestern, Altersvermögensgesetz, gesetzliche Zulagen, staatliche Förderung und viele mehr.

Riester-Rente, riestern, Altersvermögensgesetz, gesetzliche Zulagen, staatliche Förderung und viele mehr. 1. Was ist die Riester-Rente? Sie hören diese Schlagwörter: Riester-Rente, riestern, Altersvermögensgesetz, gesetzliche Zulagen, staatliche Förderung und viele mehr. Berater und die Presse verwenden diese

Mehr

Heute wissen, womit Sie später rechnen können. PrivatVorsorge

Heute wissen, womit Sie später rechnen können. PrivatVorsorge Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Heute wissen, womit Sie später rechnen können. PrivatVorsorge An einer privaten Vorsorge kommt

Mehr

Genießen Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen: Die Gothaer BasisVorsorge.

Genießen Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen: Die Gothaer BasisVorsorge. Selbstständige BasisVorsorge Privatkunden Genießen Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen: Die Gothaer BasisVorsorge. Der Staat greift Ihnen mal nicht in die Tasche. Sondern unter die Arme. Während Arbeitnehmern

Mehr

Neue Daten statt Aktionismus

Neue Daten statt Aktionismus Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Betriebliche Altersvorsorge 28.04.2016 Lesezeit 4 Min Neue Daten statt Aktionismus Kommt die Rede auf drohende Altersarmut, sind Politiker schnell

Mehr

Wollen Sie noch mehr wissen? Möchten Sie ein individuelles Angebot? Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Wollen Sie noch mehr wissen? Möchten Sie ein individuelles Angebot? Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie! Wichtig zu wissen Arbeitslosigkeit Ihre bereits angesparten Beiträge für die Altersversorgung sind sicher. Sie können den Vertrag beitragsfrei ruhen lassen. Ein großer Vorteil: Auf Arbeitslosengeld II

Mehr

FLEXIBLER RENTENPLAN PLUS ZUKUNFT FLEXIBEL GESTALTEN

FLEXIBLER RENTENPLAN PLUS ZUKUNFT FLEXIBEL GESTALTEN FLEXIBLER RENTENPLAN PLUS ZUKUNFT FLEXIBEL GESTALTEN DIE RENTENLÜCKE BRAUCHT RENDITE! Mittlerweile weiß jeder: die gesetzliche Rente reicht nicht aus, um den jetzigen Lebensstandard im Alter zu erhalten.

Mehr

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Betriebsrente lohnt sich Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Sichere Rente, entspannter Ruhestand Heute beträgt das aktuelle gesetzliche Rentenniveau nur noch etwa 50 Prozent des

Mehr

Footage. Riester-Rentenversicherungen im Test

Footage. Riester-Rentenversicherungen im Test Riester-Rentenversicherungen im Test 12/07 Footage Riester-Rentenversicherungen im Test 12/07 Kapitel Bilder Off-Text Timecode Kapitel 1: Die Riester-Rente Menschen auf der Straße Mit der privaten Altersvorsorge

Mehr

Betriebliche Altersvorsorge Sparteninformation

Betriebliche Altersvorsorge Sparteninformation Seite 02/07 Schon jetzt an später denken! Zusätzliche Altersvorsorge macht nicht nur Sinn, sondern ist existenziell wichtig! Seit Jahren steht fest: Die gesetzliche Rente reicht nicht. Zurückzuführen ist

Mehr

Mit oder ohne»riester«?

Mit oder ohne»riester«? Mit oder ohne»riester«?»zum Glück gibt es die Riester-Reform! Mit einem Riester- Produkt bilde ich ganz sicher Vermögen, schließlich heißt das zugrundeliegende Gesetz doch sogar Altersvermögensgesetz.

Mehr

Checkliste für die Geldanlageberatung

Checkliste für die Geldanlageberatung Checkliste für die Geldanlageberatung Bitte füllen Sie die Checkliste vor dem Termin aus. Die Beraterin / der Berater wird diese Angaben im Gespräch benötigen. Nur Sie können diese Fragen beantworten,

Mehr

- Sicher und einfach -

- Sicher und einfach - bbw Marketing Dr. Vossen und Partner Die neue - Finanzdienstleistungsstudie: Geldanlagetrends 2009 - Sicher und einfach - Autor: Dr. Jörg Sieweck Das Anlegerverhalten steht vor nachhaltigen Veränderungen

Mehr

Geben Sie Ihrem Ruhestand eine sichere Basis!

Geben Sie Ihrem Ruhestand eine sichere Basis! ds:basis Die steuerlich geförderte Altersvorsorge mit fl exibler Beitragszahlung Geben Sie Ihrem Ruhestand eine sichere Basis! Hohe lebenslange Garantierente Steigende Steuerförderung in der Ansparphase

Mehr

Finanzen ab 50 BASISWISSEN

Finanzen ab 50 BASISWISSEN _ Finanzen ab 50 BASISWISSEN Vorsorgen mit Strategie Sie stehen mitten im Leben und haben auf Ihrem beruflichen Weg viel Erfahrung gesammelt. Bis zu Ihrem Ruhestand sind es noch ein paar Jahre. Spätestens

Mehr

Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung.

Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung. Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung. Sparkassen-Finanzgruppe Wie Sie die magere gesetzliche Rente ordentlich aufbessern können. Dass man mit der gesetzlichen Rente alleine

Mehr

Analyse zur Basisrente

Analyse zur Basisrente Analyse zur Basisrente für Herrn Max Muster und Frau Maxi Muster Analyse vom: 21.10.2015 Seite 1 Basisrenten-Rechner (Version 1.0.0.0) Softw are für Vorsorge und & Co. KG Inhaltsverzeichnis In dieser Basisrenten-Analyse

Mehr

Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus. November 2014

Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus. November 2014 Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus November 2014 Agenda I. Lebensversicherung die heutige Welt II. Relax Rente unsere flexible Antwort für die Altersvorsorge III. BU das unterschätzte Risiko IV.

Mehr

BVI: Bereits beim Ausbildungsbeginn ans VL- Sparen denken. Staatliche Zulage von 18 Prozent attraktiv. Riester-Geschäft weiterhin enttäuschend

BVI: Bereits beim Ausbildungsbeginn ans VL- Sparen denken. Staatliche Zulage von 18 Prozent attraktiv. Riester-Geschäft weiterhin enttäuschend Investment-Information BVI: Bereits beim Ausbildungsbeginn ans VL- Sparen denken Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Staatliche Zulage von 18 Prozent attraktiv Riester-Geschäft weiterhin

Mehr

Die BasisRente der SV für Selbstständige. Damit Sie auch nach Ihrer Selbstständigkeit selbstständig bleiben.

Die BasisRente der SV für Selbstständige. Damit Sie auch nach Ihrer Selbstständigkeit selbstständig bleiben. Die BasisRente der SV für Selbstständige. Damit Sie auch nach Ihrer Selbstständigkeit selbstständig bleiben. Die Unternehmerrente der SV. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche später kaum ausreichen, um

Mehr

Risiko Langlebigkeit Altersarmut droht

Risiko Langlebigkeit Altersarmut droht Risiko Langlebigkeit Altersarmut droht Inhaltsverzeichnis Warum ist Langlebigkeit ein finanzielles Risiko? Seite 3-5 Altersarmut: Von der Leyen schlägt Alarm! Seite 6-7 Altersarmut: Video SWR_Rententag

Mehr

Zusammenfassung der Ruhestandsplanung

Zusammenfassung der Ruhestandsplanung Zusammenfassung der Ruhestandsplanung für: Herr Mustermann Die Zusammenfassung wurde erstellt von: Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: Datum: Freitag, 27. März 215 Finanzplaner Finanzportal24 GmbH Ergebniszusammenfassung

Mehr

SICHERHEIT, SACHWERT, VERMÖGEN

SICHERHEIT, SACHWERT, VERMÖGEN SICHERHEIT, SACHWERT, VERMÖGEN Beratung zum Alterseinkünftegesetz HEUTE ZUKUNFT Stand:... Nettoeinkommen:... INFLATION Rentenbeginn... Ziel?... Höhe gesetzl. Rente?...... Alterseinkünftegesetz Politik/Banken/Versicherungen

Mehr

GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE

GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE 02 PRIVATE ALTERSVORSORGE IST WICHTIGER DENN JE Das Leben verläuft heute längst nicht mehr so planbar wie früher. Wer wünscht sich da nicht auch im Rentenalter

Mehr

Aktiv vorsorgen für eine sichere Rente

Aktiv vorsorgen für eine sichere Rente Aktiv vorsorgen für eine sichere Rente Klassische Rentenversicherung Flexible Renten-Police www.continentale.de Rechtzeitig vorsorgen - Entspannt in Rente gehen Unsere Lebenserwartung hat sich in den letzten

Mehr

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere.

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit. Die Rente ist sicher. Auch für mich? Irgendwann haben Sie das Rentenalter erreicht. Aber reicht dann auch Ihre Rente?

Mehr

Altersvorsorge mit außergewöhnlichem Plus an Sicherheit. Konsortialrente für private und betriebliche Altersversorgung

Altersvorsorge mit außergewöhnlichem Plus an Sicherheit. Konsortialrente für private und betriebliche Altersversorgung Altersvorsorge mit außergewöhnlichem Plus an Sicherheit Konsortialrente für private und betriebliche Altersversorgung Damit Sie auch im Ruhestand auf nichts verzichten müssen Ob in naher oder ferner Zukunft,

Mehr

Zusammenfassung der Ruhestandsplanung

Zusammenfassung der Ruhestandsplanung Zusammenfassung der Ruhestandsplanung für: Herrn Pfiffig Die Zusammenfassung wurde erstellt von: Finanzportal24 GmbH Hubertus Schmidt Jägerstraße 27 57299 Burbach Telefon: 2736-5975- Telefax: 2736-5975-3

Mehr

Dämpft die Folgen der Rentenlücke. Congenial riester garant

Dämpft die Folgen der Rentenlücke. Congenial riester garant Dämpft die Folgen der Rentenlücke Congenial riester garant Jetzt mit geringem Aufwand für das Alter vorsorgen und entspannt in die Zukunft blicken Die gesetzliche Rente sinkt für zukünftige Generationen.

Mehr

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente.

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Die Rente ist sicher. Auch für mich? Irgendwann haben Sie das Rentenalter erreicht. Aber reicht dann auch

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, bitte hier klicken

Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, bitte hier klicken NEWSLETTER November 2009 Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, bitte hier klicken Bundesbürger verschenken mehr als zwei Milliarden Euro: Mehrzahl der Erwerbstätigen nutzt Riester-Rente

Mehr

ILFT VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. HDI bietet individuelle Lösungen für die betriebliche Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter.

ILFT VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. HDI bietet individuelle Lösungen für die betriebliche Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter. ILFT VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. HDI bietet individuelle Lösungen für die betriebliche Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter. Betriebliche Altersversorgung Information für Arbeitgeber www.hdi.de/bav Mit

Mehr

Entwicklung eines Szenarioanalysewerkzeugs für staatliche Renten in Deutschland. Bachelorarbeit. vorgelegt von

Entwicklung eines Szenarioanalysewerkzeugs für staatliche Renten in Deutschland. Bachelorarbeit. vorgelegt von Entwicklung eines Szenarioanalysewerkzeugs für staatliche Renten in Deutschland Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang Wirtschaftswissenschaft der

Mehr

RENTE BAUSTEINRENTE DIE FLEXIBLE

RENTE BAUSTEINRENTE DIE FLEXIBLE RENTE BAUSTEINRENTE DIE FLEXIBLE SO SORGEN SIE SICHER VOR UND BLEIBEN FINANZIELL FLEXIBEL Sie wissen, was Sie wollen: einerseits für ein gutes, sicheres Einkommen im Ruhestand sorgen. Und andererseits

Mehr

Durchgeführt von PSEPHOS Institut für Markt-, Politik- und Sozialforschung GmbH. im Auftrag von Fidelity Worldwide Investment

Durchgeführt von PSEPHOS Institut für Markt-, Politik- und Sozialforschung GmbH. im Auftrag von Fidelity Worldwide Investment Deutsche verschenken ihre Rente Ergebnisse einer telefonischen Repräsentativbefragung unter 1.000 deutschen Erwerbstätigen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren (Befragungszeitraum: 02.03.-04.04.11) Durchgeführt

Mehr

Nummer. RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher.

Nummer. RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher. 1 Die Nummer RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher. Private Altersvorsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Wenn Sie Ihren Lebensstandard auch im Alter

Mehr